Impfen / Gelbfieber-Impfung
Impfungen haben eine herausragende Stellung unter den Möglichkeiten der gesundheitlichen Prävention. Die Erreger, die ausschließlich bei Menschen vorkommen, können potenziell durch Impfungen eliminiert werden. Das gelang mit den Pocken in den Siebzigerjahren, für Polio (Kinderlähmung) und Masern wird es angestrebt.
Um so erstaunlicher ist die Beobachtung, dass gerade in einem Wohlstandsland wie der Bundesrepublik Deutschland die Grundimmunisierung der Kinder, die Auffrischimpfungen bei Schülern und Erwachsenen, ja selbst Reiseimpfungen keine Selbstverständlichkeit geworden sind!?
Die Beratung und Motivation zu den verschiedensten Impfungen nimmt deshalb großen Raum in der täglichen Sprechstunde ein.
Gelbfieber-Impfung
Gelbfieber kommt ausschließlich in Afrika und Südamerika vor. Es ist eine durch Stechmücken (v.a. Aedes aegypti) übertragene Viruskrankheit. Nach Schätzungen der WHO kommt es jährlich weltweit zu ca. 200 000 Infektionen; es kommt immer wieder zu sporadischen Einschleppungen nach Deutschland durch nicht geimpfte Reisende.
Das Risiko für Reisende mit dem Gelbfieber-Virus infiziert zu werden hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein wichtige Rolle spielt hierbei natürlich das Reiseziel, der Impfstatus, die Reisezeit und die Reisedauer und ggf. die Art der beruflichen oder touristischen Aktivitäten während der Reise.
Neben der Expositionsprophylaxe bietet die Gelbfieber-Impfung einen guten Schutz vor der Infektionskrankheit.
Bei einer Reise in ein Land mit Gelbfieber-Vorkommen sollten Sie sich unbedingt im Vorfeld beraten und ggf. impfen lassen. Wir sind vom Regierungspräsidium Stuttgart anerkannte Gelbfieber-Impfstelle. Bei Interesse an einer Beratung sollten Sie in der Praxis einen Termin vereinbaren und zuvor uns das ausgefüllte Informationsblatt zukommen lassen.