Reisemedizin
Der internationale Reiseverkehr hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen und wächst kontinuierlich weiter. Man reist nicht nur häufiger, sondern auch zu ferner gelegenen Zielen und zu immer "exotischeren" Regionen die bisher kaum touristisch erschlossen sind. Vor allem bei Reisen in tropische und subtropische Länder gibt es gesundheitliche Risiken. Etwa die Hälfte aller Fernreisenden klagt während der Reise über Gesundheitsprobleme, ca. 8% der Touristen müssen während der Reise einen Arzt aufsuchen. Die Information und Aufklärung von Reisenden vor Reiseantritt über gesundheitliche Risiken im Ausland sowie die Beratung, wie diese Gesundheitsrisiken vermieden oder reduziert werden können, ist eine wesentliche Aufgabe der Reisemedizin.
Informieren Sie sich daher rechtzeitig vor jeder Fernreise zu den medizinischen Gesundheitsrisiken in Ihrem Reiseland und lassen Sie sich von einem fachkompetenten Arzt beraten.
Schützen Sie Ihre Gesundheit durch eine gute Reisevorbereitung!
Bitte füllen Sie vor einer reisemedizinischen Beratung das zum Download bereitstehende Formular sorgfältig aus und lassen es uns spätestens 1 Tag vor Ihrem Beratungstermin zukommen.
Reisemedizin.pdf
PDF-Dokument [29.5 KB]
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin www.dtg.org
- WHO International travel and health www.who.int/ith/en/
- Reisemedizinischer Infoservice www.fit-for-travel.de
- Centers for Disease Control and Prevention, Travelers´ Health www.cdc.gov/travel/